Jedes Jahr schliessen mehr als 800 junge Erwachsene im Kanton Zürich ihre Ausbildung in einem ICT-Beruf ab. Die Prüfungskommission für Informatikberufe (PK19) ist zuständig für die Organisation und Durchführung des Qualifikationsverfahren zum Erwerb des eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ). Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir Prüfungsexperten/innen im Nebenamt zur Betreuung, Begleitung und Bewertung der individuellen praktischen Arbeiten (IPA) oder der vorgegebenen praktischen Arbeit (VPA).
Prüfungsexperte/-in Informatik (API/PE/BET)
Was wir bieten:
-
- Begleitung und Bewertung der individuellen praktischen Arbeit (IPA) von Informatik-Lernenden mit den Teilbereichen Fachkompetenz, Projektmanagement, Dokumentation, Präsentation und Fachgespräch
- Regelmässige Informationen über die Veränderungen in der Lehre und dem Schulwesen
- Spannende Einblicke in unterschiedliche Betriebe im Kanton Zürich
- Ein Netzwerk aus 200+ Expertinnen und Experten aus allen Bereichen der ICT-Berufswelt
- Individuelle Terminvereinbarung mit den Kandidaten/-innen. Ein Teil der Termine können bequem online durchgeführt werden.
- Transparente Vergütung: gem. Reglement Kt. Zürich
- Soziales Engagement für die Berufsbildung in einem aufgestellten und bunt gemischten Experten-Team
Was Sie mitbringen:
-
- Abschluss als Informatiker/in EFZ oder vergleichbare Berufskenntnisse (z.B Webentwicklung, Backend, Programm Design, Datenbanken, Unix, Netzwerk etc.)
- Freude und idealerweise Erfahrung im Umgang mit Lernenden
- Bereitschaft für den Zeitaufwand von insgesamt mindestens 5 Arbeitstagen zwischen Januar bis Juni
Prüfungsexperte/-in Mediamatik
Was wir bieten:
-
- Begleitung und Bewertung der individuellen praktischen Arbeit (IPA) von Mediamatik-Lernenden mit den Teilbereichen Fachkompetenz, Projektmanagement, Dokumentation, Präsentation und Fachgespräch
- Spannende Einblicke in unterschiedliche Betriebe im Kanton Zürich
- Individuelle Terminvereinbarung mit den Kandidaten/-innen. 2 von 3 Terminen bequem online möglich
- Transparente Vergütung: gem. Reglement Kt. Zürich
- Soziales Engagement für die Berufsbildung in einem aufgestellten und bunt gemischten Experten-Team
Was Sie mitbringen:
-
- Abschluss als Mediamatiker/in EFZ oder vergleichbare Berufskenntnisse.
- Freude und idealerweise Erfahrung im Umgang mit Lernenden
- Bereitschaft für den Zeitaufwand von insgesamt mindestens 5 Arbeitstagen zwischen Januar bis Juni
Wichtiger Hinweis: Aktuell nehmen wir keine Bewerbungen mehr entgegen. Schauen Sie gerne im Herbst 2025 wieder vorbei für den Start im QV 2026.
Prüfungsexperte/-in ICT-Fachmann/-frau
Was wir bieten:
-
- Begleitung und Bewertung der vorgegebenen praktischen Arbeit (VPA) von ICT-Fachfrau/-mann-Lernenden.
- Spannende Einblicke in unterschiedliche Betriebe im Kanton Zürich
- Individuelle Auswahl von Prüfungsarbeiten und -tagen.
- Individuelle Terminvereinbarung mit den Kandidaten/-innen.
- Transparente Vergütung: gem. Reglement Kt. Zürich
- Soziales Engagement für die Berufsbildung in einem aufgestellten und bunt gemischten Experten-Team
Was Sie mitbringen:
-
- Abschluss als ICT-Fachmann/-frau EFZ oder vergleichbare Berufskenntnisse.
- Freude (und idealerweise Erfahrung) im Umgang mit Lernenden.
- Bereitschaft für den Zeitaufwand von insgesamt mindestens 5 Arbeitstagen zwischen Januar bis Juni.
- Die Bereitschaft, sich einen ganzen Tag Zeit zu nehmen pro Kandidat/-in.
Interessiert?
Wenn Sie Prüfungsexpertin oder Prüfungsexperte bei der PK19 werden möchten, dann füllen Sie bitte das Anmelde-Formular (PDF) aus und schicken Sie es zusammen mit den relevanten Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) an unsere Aktuarin: karin.hueber@pk19.ch
Wir freuen uns auf Ihre aktive Unterstützung.